Über uns

Mode mit Sinn

Sundapath ist mehr als nur ein Shop. Es ist ein Projekt, das sich für soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit einsetzt. Durch unsere handgearbeiteten Produkte unterstützen wir Frauen in Indien und fördern faire Arbeitsbedingungen sowie die Nutzung umweltfreundlicher Materialien.

Wie alles begann

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es

Fasziniert Dich Handwerkskunst? Wie aus langer Erfahrung und geduldigem 
Fleiß in einem Handgriff nach dem anderen vollendete Schmuckstücke 
entstehen, das ist jedesmal ein kleines Wunder. Jedenfalls kommt es uns 
so vor. Wir lieben die alten Techniken, die neuen Ideen, die schönen 
kleinen Dinge. Ganz besonders haben wir uns in die Stickerei verliebt, 
vielleicht eines der langsamsten und aufwendigsten Handwerke.

Nur leider werden in echter Handarbeit bestickte Textilien in 
Deutschland kaum noch hergestellt. Sie sind unbezahlbar geworden. Anders 
dagegen in Indien. Hier sind viele Traditionen noch lebendig, und 
Handarbeit ist noch etwas Selbstverständliches. Auf den quirligen 
Basaren bieten Händler eine überbordende Vielfalt von handgefertigten 
Produkten an. Oft kann man die Herstellung an Ort und Stelle bewundern. 
Die ganze Blütenpracht des Orients scheint sich im Reichtum der 
Verzierungen zu spiegeln.

So ergab sich unsere Idee: einige der wunderschönen Taschen, die in 
Indien gewebt und bestickt werden, zu Menschen mit Geschmack und 
Kunstverstand in Europa zu bringen. Aber nicht einfach irgendwelche 
Taschen vom Markt. Es war uns ganz wichtig, dass sie nachhaltig 
hergestellt werden - aus hundertprozentig biologischen Materialien und 
vor allem zu fairen Löhnen und Arbeitsbedingungen. Hierfür war die 
Partnerschaft mit der gemeinnützigen Organisation SSMI in New Delhi für 
uns ein Glücksfall. Sie setzt sich dafür ein, dass Frauen aus armen 
Verhältnissen eine Ausbildung erhalten und mit ihrer Hände Arbeit sich 
selbst und ihre Familie ernähren können.

Viele dieser Frauen kennen wir inzwischen persönlich. Sie nähen und 
besticken unsere Taschen gemeinsam in liebevoller, wochenlanger Arbeit. 
Jede Tasche wird auf diese Weise ein Unikat, jede ist ein kleines 
bisschen anders. Alle aber sind hochwertig produziert, farbenfroh und 
wunderschön. Gleichzeitig achten wir bei jedem Modell darauf, dass es 
auch für den Alltag praktisch ist.

Wir sind stolz darauf, dass jede Tasche von uns nicht nur Farbe und 
einen Hauch exotischer Anmut ins Leben unserer Kundinnen und Kunden 
bringt, sondern zugleich das Leben der Frauen verbessert, die sie so 
hingabevoll herstellen. Wir hoffen, dass Ihnen diese Kombination genauso 
gut gefällt wie uns. 

Wer wir sind

Andreas und Susanne lernten sich in Indien kennen, wo sie beide zur gleichen Zeit lebten. Durch das gemeinsame Interesse für die Vielfalt indischer traditioneller Handarbeit  und die Begeisterung über die Arbeit von SSMI entstand die Idee von Sundapath. Sie wollten dazu beitragen, indische Handwerkskunst bekannter zu machen und SSMI dabei zu unterstützen, weitere Frauen in Lohn und Brot zu bringen.

Susanne

Sozialarbeiterin

Susanne ist unsere Ideengeberin und Motivatorin. Sie lebte fünf Jahre lang in der indischen Hauptstadt New Delhi und hospitierte in dieser Zeit in der von SSMI organisierten Schule, die über 1000 Kinder im Statdviertel Punjabi Bagh unterrichtet. Susanne lernte Hindi und begeistert sich für die indische Küche.

Andreas

Kaufmann und Betriebswirt

Der Mann für die Zahlen und betriebswirtschaftlichen Abläufe. Während seiner Jahre in New Delhi ist er eingetaucht in eine für ihn bis dahin fremde Kultur, welche er in dieser Zeit lieben gelernt hat.

© Sundapath (eingetragene Marke). Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.